Sensorik und Daten: Das Nervensystem nachhaltiger Gebäude
Unterzähler für Wärme, Kälte, Strom sowie Submetering für Mieterbereiche entflechten Verbräuche. Kombiniert mit Wetter- und Belegungsdaten erkennt KI Muster, findet Standby-Verluste und schlägt Betriebsfenster vor, die Lastspitzen glätten und die Netzentgelte spürbar senken.
Sensorik und Daten: Das Nervensystem nachhaltiger Gebäude
Sensoren für Durchfluss, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂ liefern ein vollständiges Bild von Komfort und Wasserverbrauch. KI erkennt Leckagen früher, steuert bedarfsgerechte Bewässerung von Gründächern und hält Innenräume gesund, ohne unnötig zu belüften oder zu befeuchten.